Rufen sie uns an
05491 664-0oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Am 11. Februar 2025 fand der Dammer Veredelungstag im Saalbetrieb Fangmann in Osterfeine statt. Trotz winterlicher Herausforderungen kamen zahlreiche Interessierte zusammen, um sich über die Zukunft der Fleischwirtschaft und alternative Proteinquellen auszutauschen. Ein zentrales Thema war die Marktentwicklung von Fleisch und Alternativen.
Olaf Deininger (Deutscher Fachverlag GmbH, Chefredakteur Agrar- und Fleischmedien) beleuchtete aktuelle Markttrends und Potenziale alternativer Proteinquellen. Seine Analyse zeigte auf, welche Entwicklungen die Branche in den kommenden Jahren prägen können.
Josef Efken (Thünen-Institut für Marktanalyse, Braunschweig) widmete sich der zentralen Frage: "Wie viel tierisches Fleisch will der Verbraucher in Zukunft noch?" Seine Marktanalysen boten wertvolle Einblicke in veränderte Konsumgewohnheiten und mögliche Auswirkungen auf die landwirtschaftliche Produktion.
Der Dammer Veredelungstag 2025 hat erneut gezeigt, wie wichtig der fachliche Austausch für die Branche ist. Die Diskussionen und Vorträge lieferten wertvolle Impulse für die zukünftige Ausrichtung der Veredelungswirtschaft.
Wir möchten uns herzlich bei den Referenten, Teilnehmern und dem Team des Saalbetriebs Fangmann für die gelungene Veranstaltung bedanken. Wir freuen uns bereits auf weitere informative Events und den Austausch in der Zukunft.