Rufen sie uns an
05491 664-0oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Die teilflächenspezifische Maisaussaat ermöglicht eine präzisere Nutzung von Ressourcen und eine optimale Anpassung der Pflanzenbestände an die jeweiligen Bodenverhältnisse. Durch moderne Aussaattechnik lassen sich sowohl Erträge steigern als auch Nährstoffe und Wasser effizienter nutzen.
Die Vorteile im Überblick:
✅ Optimale Nutzung von pflanzenverfügbarem Wasser – Der Pflanzenbestand wird in den unterschiedlichen Zonen angepasst, um Trockenstress zu vermeiden.
✅ Homogenere Bestände und Ertragssteigerung – Ein gleichmäßigerer Pflanzenbestand steigert den Gesamtertrag um bis zu 7 %.
✅ Höherer Stärkegehalt – Bis zu 15 % mehr Stärke im Mais sorgen für eine bessere Futterqualität und höhere Energiegehalte.
✅ Effizientere Nährstoffausnutzung – Eine bedarfsgerechte Versorgung verbessert die Nährstoffaufnahme und reduziert Verluste.
✅ Gleichmäßige Abreife – Homogene Pflanzenbestände sorgen für eine gleichmäßige Entwicklung und erleichtern die Ernteplanung.
Mit einer teilflächenspezifischen Maisaussaat können Sie Ihre Erträge gezielt optimieren und gleichzeitig wertvolle Ressourcen schonen. Gerne beraten wir Sie individuell zu den Möglichkeiten für Ihre Flächen.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!